...

Hydrophiles Implantat

Hydrophile Implantate Merkmale

-Kleiner Oberflächenkontaktwinkel
Die meisten Implantatoberflächen sind hydrophob, und auf ihrer Oberfläche bilden sich Wassertröpfchen. Die Oberfläche hydrophiler Implantate hingegen hat eine größere Affinität zu Wasser, die Wassermoleküle anziehen kann, oder sie lässt sich leicht in Wasser auflösen, und Wassertröpfchen werden schnell von ihrer Oberfläche absorbiert.

-Gute Biokompatibilität, schnelle frühe Osseointegration
Die superhydrophile aktive Schicht begünstigt die Proteinadsorption im Blut und beschleunigt die Osseointegrationsgeschwindigkeit.

-Das Prinzip des superhydrophilen Implantats
Das Implantat wird dann in einer Natriumchloridlösung gelagert, um den Kontakt zwischen dem organischen Kohlenstoff und anderen Komponenten in der Luft und der Implantatoberfläche zu isolieren und einen superhydrophilen Oberflächenzustand zu erhalten.

Hydrophile Implantate Merkmale
DMD DME hydrophiles Implantat Kombination
Parameter
Inverted Taper Crown Hals Design

Inverted Taper Crown Hals Design

Maximiert den Erhalt des Alveolarknochens und verbessert die Unterstützung des Weichgewebes

Sich allmählich ausdehnender kegelförmiger Körper

Sich allmählich ausdehnender kegelförmiger Körper

Bietet eine hohe Anfangsstabilität bei schlechter Knochenbeschaffenheit

Obere Bohrerkante

Obere Bohrerkante

Nur ein kleiner Implantationspfad ist erforderlich, um Kieferschäden zu reduzieren und die Knochenmasse maximal zu erhalten

Implantat mit hydrophiler Oberfläche
Bearbeitete Kragen

Bearbeitete Kragen

Es bildet sich eine dichte Schutzschicht mit Weichteilanhang

Parallelwandiges Implantat

Flexibel für eine breite Palette von Knochen

Verjüngte Wurzelspitze, vierkantige Gewindebohrrillen

Verjüngte Wurzelspitze, vierkantige Gewindebohrrillen

Mit der verjüngten Wurzelspitze ist eine doppelte Kortikalisfixierung möglich. Vierkantige Gewinderillen haben eine gute Gewindewirkung, wenn die Breite oder die Länge des Lochs nicht ausreicht.

Bevorzugte Kaltumformung CP Titan Grad 4

Durch ein spezielles Kaltverformungsverfahren entsteht das neue Kaltumformungstitan Grad 4 mit besserer Biokompatibilität, höherer mechanischer Festigkeit und längerer Haltbarkeit bei gleichzeitiger Verträglichkeit mit Reintitan.

Nach 5 Millionen Tests beträgt die Zugfestigkeit des Implantat-Rohmaterials mehr als 900 MPa-
Höhere Streckgrenze und Festigkeit werden durch eine spezielle Kaltverformungsbehandlung erreicht

Kaltumformung Titan Grad 4 750 MPa
Kaltumformung CP Titan Grade 4 Streckgrenze>800MPa
Zugfestigkeit>900MPa
Einstufung von Ti-Material 0.2% Biegsamkeit (Minimum)
ASTM Klasse 1 170 MPa
ASTM Klasse 2 280 MPa
ASTM Klasse 3 380 MPa
ASTM Klasse 4 480 MPa
Natürlicher Schmelz 600 MPa
Kaltumformung Titan Grad 4 750 MPa
Ti-Legierungen(Ti-6AL-4V-ELI) 1000MPa
Bevorzugte Kaltumformung CP Titan Grad 4
SLA-Behandlung (sandgestrahlt, großkörnig, säuregeätzt) von Implantaten

Nationales Patent SLA-Behandlungstechnik

Patent Nummer: ZL 2012 1 0431965.7
Patentnummer: ZL 2012 1 0432046.1

Im Gegensatz zur herkömmlichen Oberflächenbehandlung durch Sandstrahlen und Säureätzen können die kurzfristige Belastung und die langfristige Stabilität des Implantats erreicht werden:

Sandstrahlen mit gemischter Partikelgröße, eine reichhaltigere Oberflächentopographie und große Löcher, die kleine Löcher überdecken, begünstigen das Klettern von Knochenzellpseudopodien mit unterschiedlichen Durchmessern. Nach dem Säureätzen entstehen keine scharfen Kanten, die Funktionsfreigabe ist stabiler, und die Pseudopodien werden nicht beschädigt.

Oberflächenaktivierungsbehandlung, kleinerer Kontaktwinkel, bessere hydrophile Eigenschaften - Unter dem Mikroskop werden Grate und Verunreinigungen manuell entfernt

Anfrage senden

Globale Partner

Wir laden Händler, Krankenhäuser und Zahnkliniken ein, sich uns anzuschließen, um gemeinsam mit unserer Leidenschaft für Zahnimplantate für mehr Lächeln zu sorgen.